Ergotherapie
Die Ergotherapie hat zum Ziel, physische, kognitive, soziale oder psychische Funktionen zu fördern, zu ersetzen oder zu sichern.
Die Betroffenen sollen größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit in ihrem Alltag und Berufsleben erreichen können.

Therapeutisches Angebot bei:
Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit:
- Störung der sensorischen Integration und
- der Wahrnehmung
- Allgemeine Entwicklungsverzögerung
- Störung der Bewegungskoordination
- ADHS
- Teilleistungsstörung
- Störung der visuellen und auditiven Wahrnehmung
- Störung der Fein- und Graphomotorik
- Hörverarbeitungstraining

Therapeutisches angebot bei:
Erwachsenen mit:
- Apoplex
- Aphasie
- Demenzerkrankung
- ADL
- Hemieplegie
Therapie Formen:
- Bobath für Kinder und Erwachsene
- sensomotorisch- perceptiv
- motorisch- funktionell
- psychisch- funktionell
Die Behandlung erfolgt grundsätzlich auf Verordnung des behandelnden Arztes und ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen.